Exklusiver 3-Tage-Intensivkurs
Dirigieren auf der Musikinsel Rheinau
Mit Korrepetitor und professionellem Streichquartett
Conduct
Die neue Methode des Dirigierens
Während in den gängigen Dirigierschulen der Schwerpunkt auf der Schlagtechnik liegt, geht Conduct weiter und behandelt Dirigieren ganzheitlicher. Conduct stellt Dirigieren in einen neuen und umfassenderen Kontext. Mit Conduct erreichen Dirigentinnen und Dirigenten mehr Intensität, Ausdruckskraft und Tiefe. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ausbildungen steht bei Conduct nicht die Bewegung im Focus, sondern die der Bewegung zu Grunde liegende Energie.
conduct.career ist eine Dirigier-Ausbildung nach der gleichnamigen Methode. Mit dieser Technik erreicht Ihr Dirigier-Stil mehr Intensität, Ausdruckskraft und Tiefe. Peter Werlen – der Begründer dieser Herangehensweise – bietet unterschiedliche Aus- und Weiterbildungs-Module an. Diese können Einzeln oder in Gruppen besucht werden und richten sich an Studierende, wie auch erfahrene Dirigenten im professionellen oder ambitionierten Umfeld.
Peter Werlen

Peter Werlen dirigiert Orchester und Chöre im In- und Ausland, doziert und unterrichtet an zahlreichen Institutionen. Er nimmt Mandate als Stimmbildner, Chor-Coach oder Gastdirigent wahr (Cantuccini Brugg, Zuger Kantorei, Vokalensemble Voices Münchenstein, Schweizer Jugendchor). Daneben leitete er Chorwochen im In- und Ausland, so die Herbstsingwoche im Kulturzentrum Laudinella St. Moritz, die Mozartwoche Herzberg, die Oberwalliser Singwoche und das Internationale Europa Cantat Treffen in Nevers und Linz.